| 
 
 |  
 
 
 Ist
                        die Bibel wahr? 
                  
                  
                  
                  Auch unter
                      Lichtarbeitern und Esoterikern finden sich Menschen, die
                      behaupten die Bibel sei zum Teil eine Fälschung. Viele
                    sind zudem der Ansicht, die Bibel sei erst in späteren
                    Jahren verfälscht worden, beispielsweise bei diversen
                    Kirchenkonzilien ab dem vierten Jahrhundert (z.B. das Konzil
                    von Nicäa 325). Im Internet geistern zahlreiche solcher
                    Behauptungen umher. Da auf dieser Seite auch Bibelstellen
                    zitiert werden, mchte ich im Folgenden aufzeigen, dass
                    Zweifel an der Echtheit der Heiligen Schrift unbegründet
                    sind.
                  Zudem ist
                      es eine Tatsache, dass viele dem Gerücht, die Bibel sei
                      verfälscht, glauben ohne selbst Nachforschungen
                      diesbezüglich angestellt zu haben. Es ist leicht, eine
                      Behauptung, die man irgendwo aufgegriffen hat ungeprüft zu
                      übernehmen und weiter zu verbreiten. Doch seris ist das
                      nicht unbedingt. Ich mchte daher einige Fakten zur Bibel
                      nennen: 
                  
                     Die
                        Bibel selbst bezeugt, das Wort Gottes zu sein:•
                      "Alle
                              Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur
                              Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur
                              Unterweisung in der Gerechtigkeit."
                        (2 Tim. 3,16)
 und
 •
                      "Denn
                              niemals wurde eine Weissagung durch den Willen
                              eines Menschen hervorgebracht, sondern von Gott
                              her redeten Menschen, getrieben vom Heiligen
                              Geist." (2
                          Petrus 1,21)
 
 
Nun
                        knnte man allerdings behaupten, die Bibel sei
                        ursprünglich echt gewesen, sei aber später verfälscht
                        worden. Dazu ist folgendes zu sagen: Was das Alte Testament betrifft, so erfreuen sich
                        alle Handschriften weitestgehender Übereinstimmung,
                        unabhängig davon, wer sie verfasste und wo sie gefunden
                        wurden. Zudem bieten die Schriftrollen vom Toten Meer
                        (Qumran) eine Vergleichsgrundlage: sie sind 1000 Jahre
                        älter als unsere Handschriften. Der Vergleich zeigt eine
                        überraschende Genauigkeit der Textübertragung. Ein
                        Gelehrter entdeckte: Die zwei in den Hhlen von Qumran
                        gefundenen Abschriften des Jesaja-Buches erwiesen sich
                        Wort für Wort identisch mit unserer heutigen hebräischen
                        Standardbibel - bei mehr als 95% des Textes. Die 5%
                        Abweichung bestanden in der Hauptsache aus
                        offensichtlichen Ausrutschern der Schreibfeder und
                        Varianten der Schreibweise.Wir knnen also davon
                        ausgehen, dass es im Text des Alten Testamentes in den
                        vergangenen 2000 Jahren und auch davor keine
                        wesentlichen Veränderungen gegeben hat.
 
 
Zum
                          Neuen Testament: Das Beweismaterial für das Neue
                        Testament ist überwältigend. Wir verfügen über mehr als
                        5000 Handschriften des Neuen Testamentes und einige
                        davon datieren aus dem zweiten oder dritten Jahrhundert
                        (was Behauptungen die Bibel sei z.B. beim Konzil 325 -
                        also im vierten Jahrhundert - geändert worden,
                        gegenstandslos macht). Zum Vergleich: Es gibt
                        nur 643 Kopien von Homers Ilias und das ist das
                        berühmteste Buch des antiken Griechenlands. Und niemand
                        zweifelt am Text von Julius Caesars De bello gallico
                        ("Der gallische Krieg"), aber wir haben nur zehn Kopien
                        davon und die älteste wurde 1000 Jahre nach der
                        Abfassung des Originals angefertigt. Dieser Überfluss an
                        Kopien des Neuen Testamentes - zum Teil nur 70 Jahre
                        jünger als die Originale - ist verblüffend.
 
Bei
                          so vielen Handschriften gibt es natürlich eine
                        Menge kleiner Unterschiede. Es gibt etwa effektiv 10.000
                        Stellen, an denen unterschiedliche Lesarten vorkommen.
                        Bei über 5000 Abschriften, die wir haben, sind das
                        gerade mal durchschnittlich 2 Stück pro Abschrift. Zudem
                        betreffen die meisten dieser kleinen Unterschiede
                        lediglich Schreibweise und Anordnung von Wrtern. Es
                        gibt weniger als 40 Stellen im Neuen Testament, bei
                        denen man wirklich nicht gewiß sein kann, wie sie
                        ursprünglich zu lesen waren. Aber keine von ihnen wirkt
                        sich auf zentrale Lehren des Glaubens aus. Man beachte:
                        Wir haben lediglich keine Gewissheit über diese
                        Stellen. Das heisst nicht, dass sie verfälscht wurden.
                        Insgesamt haben wir 100% des Neuen Testamentes und wir
                        haben Sicherheit über 99,5% davon.
 
Zusammengefasst
                          lässt sich folgendes sagen: Natürlich gibt es
                        nirgendwo in der Bibel eine Zusage, dass die Reinheit
                        des Textes durch die Geschichte hindurch zu 100%
                        erhalten bleiben würde. Doch die Bibel ist das
                        meistgeprüfte Buch der Welt. Es gibt sehr viel
                        Beweismaterial dafür, dass unsere heutigen Bibeln
                        äusserst nahe am Original bleiben, an den inspirierten
                        Manuskripten, die von den Propheten und den Aposteln
                        geschrieben wurden. Der Beweis liegt in der hohen
                        Genauigkeit der Kopien, die uns zur Verfügung stehen.
                     
                  
                  Gestatten
                      Sie mir noch eine abschließende Bemerkung: Der christliche
                      Glaube hat als Grundlage, wie der Name ja schon sagt den Glauben.
                        Es kann nicht das Ziel der Christenheit sein, auch
                      den hartnäckigsten Zweifler überzeugen zu wollen oder zu
                      knnen. Gott selbst legt Wert auf den freiwilligen
                      Charakter des Glaubens. Es gibt für niemanden einen Zwang.
                      Doch umgekehrt kann auch der überzeugteste Zweifler keine
                      Beweise für seine Ansichten vorlegen. Hinweise für die
                      Glaubwürdigkeit der Bibel gibt es hingegen en masse. Die
                      hier geschilderten sind nur ein kleiner Auszug daraus. Auf
                      Wunsch nenne ich Ihnen gerne weiterführende und
                      ausführlichere Literatur.Auch sollte
                      ein Blick auf den eigentlichen Zweck der Bibel geworfen
                      werden. Das Wort Gottes hat die Absicht, dem Menschen den
                      Weg zu seiner Erlsung aufzuzeigen. Die Bibel ist
                      ein Liebesbrief Gottes an uns Menschen. Wir erfahren dort
                      von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, welcher der einzige
                      Weg zum Heil für uns Menschen ist. Die Bibel beabsichtigt
                      nicht irgendetwas zu beweisen, auch wenn sie vollkommen
                      wahr ist. Sie beabsichtigt uns Menschen die große Gnade
                      Gottes zu offenbaren. Und bisher jeder, der aufrichtigen
                      und offenen Herzens in der Bibel gelesen hat, ist zu dem
                      Schluss gekommen: Die Bibel ist das authentische Wort
                        Gottes, übermittelt von Menschen, die vom Geist Gottes
                        dazu inspiriert wurden.
 | 
 |